14.09.2025
Musik von Louis Lewandowski

Zur "Orgelmusik zum Wochenschluss" waren am 5. September die Kantorei und der Kammerchor aus Berlin-Frohnau in der Stadtkirche zu Gast.

In einem sehr berührenden Konzert sangen Kantorei und Kammerchor aus Frohnau Psalmvertonungen von Louis Lewandowski (1821-1894). Lewandowski war Sohn eines Synagogendieners und Hilfskantors. In Berlin begegnete er Alexander Mendelssohn, einem Enkels von Moses Mendelssohn und Cousin von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Dieser ermöglichte ihm einen sehr guten Violin- und Klavierunterricht. Er begann mit Erfolg, weltliche Musik zu komponieren. Eine Krankheit zwang ihn, kürzer zu treten und er kehrte zu den synagogalen Wurzeln zurück. Hier aber brachte er die Musik, die er kennengelernt und komponiert hatte, mit der Musik der Synagoge zusammen. 1866 wurde die neue, große Synagoge in der Oranienburger Straße eingeweiht und Lewandowski wurde als Dirigent verpflichtet. 

Unter der Leitung von Kreiskantor Jörge Walter und mit Orgelbegleitung von Caudia Bartkowski brachten sie Sängerinnen und Sänger den Gästen die Musik Lewandowskis nahe. Es erklagen die Bearbeitungen der Psalmen 134 (Wohlan, preiset den Herrn), 51 (Ein reines Herz erschaffe in mir), 121 (Ich hebe meine Augen zu den Bergen), 84 (Wie lieblich sind deine Wohnungen), 85 (Lass mich schauen, Ewiger), 62 (Ganz in Gott ergeben), 37 (Befiehl dem Ewigen deine Wege) und 42/43 (Wie ein Hirsch lechzt nach frischem Wasser. 

Eine knappe Stunde lang zogen die Musiker die Zuhörenden in ihren Bann mit einer Musik, die manchmal an Mendelssohn-Bartholdy erinnerte, aber immer wieder überraschte mit raffinierten Einsprengseln und ungewohnten Wendungen: Worte und Töne, die das Herz berührten.


Mehr Fotos

WB20250905 Chor Frohnau  057  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  056  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  055  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  043  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  040  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  048  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  049  © 2025 Matthias Keilholz WB20250905 Chor Frohnau  061  © 2025 Matthias Keilholz