05.07.2025
Mexiko zu Gast
Im Rahmen einer Konzertreise in und um Wittenberg hatten der Jugendchor Großenhain und der Coro Juvenil Domus Artis zu einem mexikanischen Abend in den Katharinensaal eingeladen.
Schon im vergangenen Jahr hatte der Jugendchor Großenhain im Rahmen der Konzertreihe "Fides Cantat - der Glaube singt" in der Stadtkirche dei Menschen begeistert. Nun war er zusammen mit dem mexikanischen Jugendchor Coro Juvenil Domus Artis wieder in der Stadt und der Umgebung. Konzerte in Kemberg, Dessau, Mühlberg und Coswig standen auf dem Programm, ebenso Ausflüge und Besichtigungen in der Stadt und bis nach Berlin.
Im Katharinensaal feierten die beiden Chöre mit rund 70 Gästen einen mexikanischen Abend. Zuvor waren sie noch auf dem Marktplatz, um zu Melanchthons Füßen noch einmal für die Begegnung zu werben. Klar, dass dann im Katharinensaal die Musik eine herausragende Rolle spielte. "Songs For A Better World" war das Reiseprogramm der mexikanisch-deutschen Jugendchor-Begegnung überschrieben. Und die beiden Chöre stellten Lieder vor, die von einer besseren Welt träumen und Wege zeigen, an ihr zu bauen.
Weiteres Highlight des Abends war eine kurzweilige und spannende Vorstellung der Heimat des Coro Juvenil: Mexico. Fast mit den Dinosauriern angefangen ging die Reise durch hunderte Jahre wechselhafter Geschichte, in der Azteken, Maja, Tolteken, Spanier, Franzosen, Österreicher und viele mehr eine Rolle spielten. Die Gäste erfuhren von Feiertagen, von der mexikanischen Unabhängigkeit, vom Umgang mit dem Tod und von Lebensfreude.
In der Pause gab es verschiedene mexikanische Köstlichkeiten zu essen und zu trinken und es war reichlich Gelegenheit, im Saal und im Innenhof ins Gespräch zu kommen. Und immer wieder erklang Musik. Sogar ein Wittenberger-Brasilianisches Solo war zu hören und am Ende tanzten die deutschen und mexikanischen Sängerinnen und Sänger und der Rest der Gäste nach sachkundiger Anleitung in die Nacht.
Songs For A Better World – und alles fängt damit an, dass Menschen aufeinander zugehen und die Gemeinschaft über Grenzen hinweg feiern.