Unsere drei Friedhöfe stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Neuer Friedhof in der Dresdener Straße (Dresdener Straße 3-5, Wittenberg)
  • Alter Friedhof in der Dresdener Straße (Dresdener Straße 172, Wittenberg)
  • Friedhof Weinberge (Weinberge 1, Wittenberg)

Unsere Dienstleistungen

  • Beratung und Bestattungsdienst vor Ort
  • Nutzung der Friedhofskapelle mit Dekoration
  • Vermittlung von Musikern für Trauerfeiern
  • individuelle Grabpflege und Sonderaufträge
  • Vermittlung von Patenschaften für Grabstätten mit historischen Grabmalen

Kommen Sie mit uns ins Gespräch und lassen Sie sich ein Angebot machen für:

  • Grabpflege, Gießpflege oder Kurzzeitpflege für Urlaub o.ä.
  • jahreszeitliche Bepflanzungen
  • Neu- und Umgestaltung Ihrer Grabanlagen
  • Grabeindeckung und handgefertigter Grabschmuck zum Totenfest
  • Sonderaufträge für Blumensträuße zu Gedenktagen, individuelle Pflanzaufträge, Heckenschnitte sowie Rodungsarbeiten
  • Grabberäumungen nach Ablauf der Ruhezeit

Es stehen Ihnen folgende Grabarten zur Verfügung:

  • Erbbegräbnisstätten/ Vorzugswahlgrabstätten mit vier Erdgrabstätten
  • Familienerdwahlgrabstätten
  • Einzel- und Doppelgrabstätten
  • Erdgemeinschaftsgrabanlage mit Kennzeichnung
  • Urnenwahlgrabstätte für 1 bis 4 Urnen
  • verschieden Urnengemeinschaftsanlagen mit Einzel- und Gemeinschaftskennzeichnungen

Alle rechtlichen Belange des Friedhofs regelt das Friedhofsgesetz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

In Friedhofgebührensatzung sind die jeweiligen Gebühren für die Nutzung des Friedhofs veröffentlicht. Diese finden Sie die im Downloadbereich. In den Grabberechtigungsgebühren ist die Friedhofsunterhaltungsgebühr (FUG) für die gesamte Ruhezeit enthalten und wird nicht jährlich berechnet.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Friedhofsverwaltung.


DOWNLOAD

Unsere Friedhofe bieten verschiedene Arten von Begräbnisstätten.

Grunsätzlich unterscheidet man zwischen Grabstätten für Särge (Erdgrabstätten) und Grabstätten für Urnen (Urnengrabstätten).

Daneben haben Sie Wahl zwischen Grabstätten, die Sie selbst pflegen oder die Pflege beauftragen (Wahlgrabstätten) oder die vom Friedhof gepflegt (Gemeinschaftsanlagen) sind. Anonyme Bestattungen sind nicht möglich, da jeder Mensch es verdienst hat, mit Namen genannt zu werden.

Für Grabstätten für Kinder oder Sternchenkinder ist ein besonderer Platz auf dem Friedhof eingerichtet.

 

Folgend finden Sie einige Beispiele, der verschiedenen Grabstättenarten:

Wahlgrabstätten:

Erdgrabstätte für bis zu 4 Särge
als Familiengrab geeignet

Urnengrabstätte für bis zu 4 Urnen
als Familiengrab geeignet

   

Erdgemeinschaftsanlage (friedhofsgepflegt):

 
Erdgemeinschaftsanlage  

 

Urnenreihengrabstätten (friedhofsgepflegt):

Einzelgrabstätten (Petrus I) Partnergrabstätten ( Jakobus II)

  

Urnengemeinschaftsgrabstätten (friedhofsgepflegt):

Urnengemeinschaftsanlage UGA 2b Urnengemeinschaftsanlage Eichenhain

 

Grabstätten für Kinder:

Wahlgrabstätten für Kinder
(selbst gepflegt)

Grabstätte für Sternchenkinder
(friedhofsgepflegt)

Helfen Sie, historische Grabstätten zu erhalten und werden Grabpate.


Auf unserem Friedhof befinden sich viele alte bedeutsame Grabstätten. Leider verfallen einige davon, da es keine Angehörigen bzw. Nutzungsberechtigten mehr gibt. Grabmale werden brüchig, Schriften verwittern und es fehlt eine schmückende
Umrandung.


Wir möchten die historisch wertvollen Zeitzeugen für nachfolgende Generationen erhalten und suchen Paten für diese Grabstätten.


Der Grabpate verpflichtet sich für notwendige Sanierungsarbeiten und für die Standsicherheit des Grabmals zu sorgen.
Oft reicht es aber auch schon aus, die Grabstätte regelmäßig zu pflegen und zu bepflanzen. Der „Pate“ erwirbt damit das Recht sich oder Angehörige auf der Grabstätte zu beerdigen zu lassen. Die Grabstätte kann im Rahmen des Denkmalrechts individualisiert werden.


Dafür stehen ausgewählte Gräber zur Verfügung, die Modalitäten werden in einem Patenschaftsvertrag geregelt.

Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Friedhofsverwaltung.

Wir beraten Sie gern, Tel. 03491-405562, E-Mail friedhof@kirche-wittenberg.de.


DOWNLOAD


Mehr Fotos

IMG 2314  Fabian Mederacke friedhofsportal-dresdener-str-klein  Fabian Mederacke Paulus 1  Fabian Mederacke IMG 2280  Fabian Mederacke IMG 2287  Fabian Mederacke IMG 2312  Fabian Mederacke IMG 2281  Fabian Mederacke