11.08.2025
Rund um den Israelsonntag
Am Sonntag, 24. August, feiern Schloss- und Stadtkirchengemeinde gemeinsam den Israelsonntag. Rund um den Tag finden etliche Veranstaltungen statt.
Herzliche Einladung zu den folgenden Veranstaltungen zum Israelsonntag 2025:
Sonntag, 24. August (Israelsonntag) um 11 Uhr
Gottesdienst in der Stadtkirche St. Marien Wittenberg
Beginn an der Stätte der Mahnung (Kirchplatz)
Predigt: Dr. Christin Jahn (Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags)
im Anschluss “Ein Empfinden von Mut und Trotz”
musikalisches Programm mit Marika Gejrot (Violoncello)
an der Skulptur RESTLICHT (Wittenberger Markplatz)

Moses 10 Gebote 1956 Litho
Freitag, 15. August um 18:45 Uhr
Ausstellungseröffnung “Chagall malt die Bibel”
in der Stadtkirche St. Marien Wittenberg
Beginn im Anschluss an die Orgelmusik (18 Uhr)
Acht Farblithografien aus Marc Chagalls Zyklus “La Bible” (1956) sind bis Ende Oktober in der Stadtkirche während der Öffnungszeiten (Montag bis Samastag von 11 bis 17 Uhr, sonntags 12:30 bis 17 Uhr) ausgestellt und zu betrachten.

Lutherhaus Eisenach
Freitag, 22. August um 18:45 Uhr
Vortrag “Jesus, der Galiläer – Jesus, der erste Antisemit?”
Nazifizierung und 'Entjudung' in der evangelischen Kirche in der NS-Zeit
mit Michael Weise (Stiftung Lutherhaus Eisenach)
in der Stadtkirche St. Marien Wittenberg
Beginn im Anschluss an die Orgelmusik (18 Uhr)
Die Orgelmusik gestalten Kantor Christoph Hagemann (Orgel)
und Frauke Messing (Flöte) mit Werken jüdischer Künstlerinnen und Künstler.
Mehr Fotos
