02.05.2023
fides cantat | Der Glaube singt

1524 schufen Johann Walter im sächsischen Torgau und Martin Luther in Wittenberg das »geystlich Gesangk Buchleyn« und begründeten damit die evangelische Kirchenmusik.

Aus Anlass des 500. Jubiläums laden Torgau und Wittenberg Chöre aus ganz Deutschland und darüber hinaus ein, im Jubiläumsjahr beide Städte zu besuchen. In Zusammenarbeit mit der  Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und dem Kulturbüro der EKD werden zehn ausgewählte Chöre die Möglichkeit erhalten, über das Jahr 2024 verteilt an den Ursprungsorten  der evangelischen Kirchenmusik ein Konzert und einen Gottesdienst zu gestalten. Verfügbare Termine, Bewerbung und weitere Informationen unter stadtkirchengemeinde-wittenberg.de/service/gesangbuechlein.

Die ausgewählten Chöre werden im Juli bekannt gegeben und erhalten einen Reisekostenzuschuss von bis zu 5.000 Euro pro Ensemble. Bewerbungen sind bis 30.6. unter der angegebenen Adresse möglich.

Christoph Hagemann, Stadtkirche Wittenberg
Christiane Bräutigam, Kirchengemeinde Torgau
Sarah und Thomas Herzer, Schlosskirche Wittenberg