25.11.2022
Der Stern schwebt
Zwischen den Türmen der Stadtkirche St. Marien schwebt er nun wieder – der Herrnhuter Stern, der die Advents- und Weihnachtszeit begleitet.
Mit viel Fingerspitzengefühl montierte Klaus Nunweiler, unterstützt vom Küster der Stadtkirche Wolf-Dieter Schnerpel und anderen, am Freitagvormittag die Tragekonstruktion, die den Herrnhuter Stern sicher zwischen den beiden Türmen hält. "Schraube, dann eine Unterlegscheibe." "Hast du noch eine Scheibe?" "Wo ist denn die Mutter?" Heiter ging es bei der Aktion zu. Der strahlende Sonnenschein, in dem sich langsam auch der Dunst über der Elbe und der Stadt lichtete, trug zur fröhlichen Stimmung auf der Brücke in luftiger Höhe bei. Mit vereinten Kräften hievten die Männer die Konstruktion mitsamt Stern über das Geländer und befestigten alles sachkundig und sicher.
Am 1. Advent um 17 Uhr wird der Stern dann zum ersten Mal erstrahlen. Zuvor feiern Kinder und Erwachsene in der Stadtkirche einen Familiengottesdienst. Er beginnt um 16:30 Uhr. Wittenberger und Gäste sind dazu herzlich eingeladen, ebenso wie schon zum Festgottesdienst am Vormittag um 11 Uhr, in dem u. a. der Posaunenchor Wittenberg mitwirkt.
Seit über 160 Jahren gehört der Herrnhuter Stern für viele Menschen in die Advents- und Weihnachtszeit. Die Entstehungsgeschichte des Sterns ist auf der Website Herrnhuter Sterne nachzulesen (Link öffnet ein neues Fenster).